Kalo wählte die amerikanische Weißeiche nicht nur wegen ihrer ästhetischen Wirkung
Im Zentrum des Campus der American University of Sharjah ist ein Ort der Begegnung neu interpretiert worden. Das VIP Majlis, entworfen von Ammar Kalo und seinem Studio Kalo Design, greift die Tradition des Majlis - eines im arabischen Raum typischen Raumes für Austausch und Gasfreundschaft - auf und überträgt sie in einen zeitgemäßen architektonischen Kontext. Die Gestaltung des Raumes basierrt auf einer fein austarierten Material- und Formensprache. Mit sanft modellierten Raumteilern, maßgefertigten Sitzmöbeln und integrierten Leuchten. Eine zentrale Rolle spielt dabei amerikanische Weißeiche. Das Holz schafft visuelle Wärme, vermittelt STruktur und Kontinuität und bildet einen taktilen Gegenpol zu den glatten, hell verputzten Wandflächen. Kalo wählte die amerikanische Weißeiche nicht nur wegen ihrer ästhetischen Wirkung: „Die gleichbleibende Qualität und die bewährte Zuverlässigkeit amerikanischer Laubhölzer sind das, was sie von anderen importierten Laubhölzern unterscheidet," so der Designer.